Bauteile und historisches Bauwesen
Inhalte
Die Sammlung vereint Dokumente historischer Architektur und des Bauwesens der Vergangenheit aus unterschiedlichen Gattungen: Fragmente und Bauelemente, Zeugnisse der Bauskulptur und Beispiele der dem Bauwerk unlösbar verbundenen Ausstattung.
Schwerpunkte
Ein Schwerpunkt sind die keramischen Bauteile. Dazu gehören Backsteine, Dachziegel und Bodenfliesen. Umfangreich ist der hier zugehörige Bestand an Ofenkacheln und Kachelöfen. Besondere Aussagekraft besitzt außerdem die reiche Sammlung der Schlüssel und Türschlösser des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.
Objekte der Sammlung
Formstein
Berlin, um 1270
Pfeiler aus dem Kloster Prüfening
Regensburg, Mitte 12. Jh.